Mitgliedschaftsvereinbarung

FERNMITGLIEDSCHAFTSVEREINBARUNG

Gegenstand dieses Vertrages ist das Eigentum des MITGLIEDS, das dem VERKÄUFER gehört. Es dient der Festlegung der Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6502 zum Verbraucherschutz und der Verordnung über Fernabsatzverträge in Bezug auf die Nutzung der Dienste, Anwendungen und aller anderen digitalen Inhalte, die auf der Website https://partnersoftomorrow.com angeboten werden. In dieser Vereinbarung werden die Online-Schulungen zu Informatik und Kunst, die aufgrund der Mitgliedschaftsrechte und der Rechte und Befugnisse zum Teilen der von den Mitgliedern auf der Site erstellten Werke zu den digitalen Inhalten auf der Website angeboten werden, als „PRODUKT“ bezeichnet.

Das Mitglied hat Anspruch auf Informationen über den Namen, den Titel, die vollständige Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen des Verkäufers, die wesentlichen Merkmale der Dienstleistung, für die die Mitgliedschaft gilt, den Preis einschließlich Steuern, die Zahlungsmethode, die Lieferbedingungen und -kosten usw. sämtliche Vorabinformationen zur betreffenden Dienstleistung, zur Ausübung des „Widerrufsrechts“ und wie dieses ausgeübt werden kann, offizielle Stellen, bei denen Beschwerden und Einwände vorgebracht werden können, usw. Er/sie akzeptiert und erklärt, dass er/sie vom Verkäufer in klarer, verständlicher und internetfreundlicher Weise informiert wurde, diese Vorabinformationen auf elektronischem Wege bestätigt und anschließend die Mitgliedschaft beantragt hat .

Der Verkäufer akzeptiert und verpflichtet sich, die ihm im Vertrag zugewiesenen Verpflichtungen gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes und der Verordnung über Fernabsatzverträge vollständig zu erfüllen, mit Ausnahme von Fällen höherer Gewalt.

Personen unter 18 (achtzehn) Jahren können keine Mitglieder von https://partnersoftomorrow.com werden. Der Verkäufer berücksichtigt, dass das vom Mitglied im Vertrag angegebene Alter korrekt ist. Der Verkäufer kann in keiner Weise haftbar gemacht werden, wenn das Mitglied sein Alter falsch angibt.

Benutzer, die „Mitglied“ werden möchten, müssen das Mitgliedschaftsformular auf der Site ausfüllen, ihre Identitätsinformationen angeben, dieser Vereinbarung auf der WEBSITE zustimmen und den Mitgliedsbeitrag bezahlen.

ARTIKEL 1 – PARTEIEN

VERKÄUFER:

Firmenname: IDEA FASHION CONFECTION SAN. UND HANDEL. GMBH. STI

Zentrale Registrierungsnummer: 0470056793900011

Adresse: Silahsor cad. Bomonti Plaza Nr.: 38 Etage: 4 Şişli 34381 Istanbul/Türkei

E-Mail-Adresse: info@partnersoftomorrow.com

Internetadresse: www. partnersoftomorrow.com

MITGLIED (VERBRAUCHER)

Vorname Nachname:

Adresse :

Tel und Fax :

E-Mail:

 

ARTIKEL 2: ANGELEGENHEITEN, ÜBER DIE DAS MITGLIED IM VORAUS INFORMIERT WURDE

Das MITGLIED bestätigt und akzeptiert, dass es über die folgenden Angelegenheiten informiert wurde, indem es alle allgemeinen und besonderen Erklärungen auf den entsprechenden Seiten und Abschnitten der WEBSITE gelesen und geprüft hat, bevor das MITGLIED diese Vereinbarung auf der WEBSITE akzeptiert und einführt und die Verpflichtung zur Mitgliedschaft und Zahlung übernimmt.

  • Titel, Kontaktdaten und aktuelle Einführungsinformationen des VERKÄUFERS,
  • Grundlegende Merkmale der Site, auf die sich die Mitgliedschaft bezieht, und der bereitgestellten Dienste (Produkte),
  • Geeignete Tools und Methoden zur Korrektur falsch eingegebener Informationen während des Mitgliedschaftsprozesses,
  • Die vom VERKÄUFER angewandten Datenschutz-, Datennutzungs- und -verarbeitungsregeln und die elektronischen Kommunikationsregeln für MITGLIED-Informationen sowie die vom MITGLIED dem VERKÄUFER in diesen Angelegenheiten erteilten Genehmigungen, die gesetzlichen Rechte des MITGLIEDS, die Rechte des VERKÄUFERS und die Methoden zur Ausübung der Rechte der Parteien,
  • Vom VERKÄUFER akzeptierte Zahlungsmethoden und -instrumente für die vertragsgegenständlichen Produkte, grundlegende Merkmale und Eigenschaften der Produkte, Gesamtpreis einschließlich Steuern,
  • Sonstige Zahlungs-/Abhol- und Lieferinformationen zu den Produkten sowie Informationen zur Erfüllung des Vertrags, den Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten der Parteien in diesen Angelegenheiten,
  • Information des MITGLIEDS über das Widerrufsrecht und die Ausübung dieses Rechts,
  • In Fällen, in denen das Widerrufsrecht besteht (in anderen relevanten Fällen), wie die Produkte an den VERKÄUFER zurückgegeben werden können und alle damit verbundenen finanziellen Angelegenheiten (einschließlich Rückgabemethoden und Rückerstattung des Produktpreises),
  • Da der Vertrag dem MITGLIED nach seiner Genehmigung und Erstellung durch das MITGLIED auf der WEBSITE per E-Mail zugesandt wird, kann er vom MITGLIED für den gewünschten Zeitraum gespeichert und abgerufen werden, und der VERKÄUFER kann ihn zehn Jahre lang aufbewahren.
  • Prozesse und Praktiken in Bezug auf Datenschutz, personenbezogene Daten und elektronische kommerzielle Kommunikation,
  • Im Streitfall kann das MITGLIED seine Beschwerden über die Kontaktinformationen des VERKÄUFERS einreichen und gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6502 Rechtsanträge an die Bezirks-/Provinzschiedsausschüsse und Mitgliedsgerichte stellen.

ARTIKEL 3 - VERTRAGSDATUM

Als Vertragsdatum gilt das Datum der Zahlung des Mitgliedsbeitrags durch das Mitglied.

ARTIKEL 4 - VERTRAGSGEGENSTAND, PREIS, ZAHLUNG UND LIEFERUNG

Gegenstand des Vertrags; Das Mitglied kauft das/die auf der Website https://partnersoftomorrow.com angebotene/n Produkt/e.

Die folgenden Angaben müssen korrekt und vollständig sein. Das Mitglied verpflichtet sich, für alle Schäden aufzukommen, die aus der Ungenauigkeit oder Unvollständigkeit dieser Informationen entstehen können, und übernimmt zudem die gesamte Haftung, die sich aus dieser Situation ergeben kann.

 

PRODUKT:

STÜCKPREIS:

STÜCK:

Gesamt:

………………

……………………

…………..

……………….

GESAMTZAHLUNG

……………..

LIEFERINFORMATIONEN:

Vorname Nachname:

 

E-Mail:

 

 

ABRECHNUNGSDATEN:

Vorname, Nachname:

 

Adresse:

 

Telefon:

 

E-Mail:

 

 

Mitgliedschaftsantrag / Zahlungsverfahren

Nachdem der TL-Betrag (einschließlich Mehrwertsteuer) des in den Einkaufswagen gelegten Produkts vom Mitglied genehmigt wurde, wird die Zahlung über das Zwischenunternehmen am POS der entsprechenden Bankkarte abgewickelt.

Etwaige Störungen im Ablauf oder auftretende Probleme im Zusammenhang mit der Kreditkarte werden dem Mitglied über einen oder mehrere der im Vertrag genannten Telefon-/Fax-/E-Mail-Kanäle mitgeteilt. Gegebenenfalls wird das Mitglied aufgefordert, Kontakt mit seiner Bank aufzunehmen.

Lieferung

Die Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts an den KÄUFER oder eine dritte Person/Organisation an die auf der WEBSITE angegebene Adresse erfolgt gemäß den nachstehend aufgeführten Grundsätzen, sofern die gesetzliche Frist von 30 Tagen nicht überschritten wird. Sollten das/die Produkt(e) nicht innerhalb der angegebenen Zeit beim Kunden eingetroffen sein, müssen Lieferprobleme unverzüglich dem Kundenservice unter der E-Mail-Adresse info@partnersoftomorrow.com gemeldet werden.

Wenn der VERKÄUFER feststellt, dass er das vertragsgegenständliche Produkt nicht liefern kann, kann er eine andere Ware/Dienstleistung von gleicher Qualität und gleichem Preis liefern, vorausgesetzt, dass er den Verbraucher innerhalb von drei (3) Tagen ab dem Datum, an dem er von dieser Situation Kenntnis erlangt und dessen mündliche/schriftliche Zustimmung einholt, klar und auf einem der gleichen Wege darüber informiert. In diesem Fall gilt seine vertragsgegenständliche Verpflichtung als erfüllt. Dem Verbraucher steht es in allen Punkten frei, die Zustimmung zu erteilen oder nicht. Im Falle der Nichterteilung der Zustimmung gelten die vertraglich-gesetzlichen Bestimmungen zur Stornierung der Bestellung (Beendigung des Vertrages).

Wenn das Frachtunternehmen am Standort des KÄUFERS keine Niederlassung hat, muss der KÄUFER das Produkt von einer anderen, vom VERKÄUFER benannten Niederlassung des Frachtunternehmens abholen. In Regionen, in denen die Frachtgesellschaft einmal wöchentlich liefert, kann es bei Ungenauigkeiten oder Auslassungen in den Versandinformationen sowie bei bestimmten gesellschaftlichen Ereignissen und Naturkatastrophen zu einer Verzögerung des angegebenen Tageszeitraums kommen. Der Käufer kann dem Verkäufer aufgrund dieser Verzögerungen keine Haftung auferlegen.


Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, gehen die Lieferkosten (Versandkosten usw.) grundsätzlich zu Lasten des KÄUFERS.

Wenn der KÄUFER zum Zeitpunkt der Lieferung der per Fracht versandten Produkte nicht an der Adresse anwesend ist und die Personen an der Adresse die Lieferung nicht annehmen, wird davon ausgegangen, dass der VERKÄUFER seine diesbezügliche Verpflichtung erfüllt hat. Wenn an der Adresse niemand angetroffen wird, um das Produkt entgegenzunehmen, liegt es in der Verantwortung des KÄUFERS, Kontakt mit dem Transportunternehmen aufzunehmen und den Versand der Produkte zu verfolgen. Wenn das Produkt an eine andere Person/Organisation als den KÄUFER geliefert werden soll, kann der VERKÄUFER nicht für zusätzliche Versandkosten verantwortlich gemacht werden, die möglicherweise dadurch entstehen, dass die zu beliefernde Person/Organisation nicht an der Adresse anwesend ist oder die Lieferung nicht annimmt, falsche Versandinformationen vorliegen und/oder der Käufer nicht vor Ort ist.

In solchen Fällen gehen alle Schäden, die sich aus dem verspäteten Erhalt des Produkts durch den KÄUFER ergeben, sowie die Kosten, die durch das Warten des Produkts beim Frachtunternehmen und/oder die Rücksendung der Fracht an den VERKÄUFER entstehen, zulasten des KÄUFERS.

Der KÄUFER ist dafür verantwortlich, das Produkt nach Erhalt zu prüfen und, falls er/sie ein Problem mit dem Produkt feststellt, das durch die Fracht verursacht wurde, das Produkt nicht anzunehmen und einen Bericht durch den Mitarbeiter des Frachtunternehmens erstellen zu lassen. Im Übrigen ist die Haftung des VERKÄUFERS ausgeschlossen. Im Falle einer beschädigten Verpackung; Beschädigte Pakete sollten nicht angenommen werden und ein Bericht eines Mitarbeiters des Frachtunternehmens sollte erstellt werden. Wenn der Mitarbeiter der Cargo Company der Meinung ist, dass das Paket nicht beschädigt ist, hat der Käufer das Recht, das Paket vor Ort öffnen zu lassen, zu überprüfen, ob die Produkte unbeschädigt geliefert wurden und zu verlangen, dass der Sachverhalt in einem Bericht festgehalten wird. Sobald das Paket beim Empfänger eintrifft, gilt die Verpflichtung des Frachtunternehmens als erfüllt. Wenn das Paket nicht angenommen wird und ein Bericht darüber aufbewahrt wird, muss die Situation zusammen mit der vom Käufer aufbewahrten Kopie des Berichts schnellstmöglich dem Kundendienst des Verkäufers gemeldet werden.

Sofern vom VERKÄUFER nicht schriftlich etwas anderes angegeben wurde, muss der KÄUFER den vollen Preis vor Erhalt des Produkts bezahlen. Wenn der Produktpreis nicht vollständig an den VERKÄUFER gezahlt wird, kann der VERKÄUFER den Vertrag einseitig kündigen und das Produkt nicht liefern.

Wenn die Bank/das Finanzinstitut, dem die bei der Transaktion verwendete Kreditkarte gehört, aus irgendeinem Grund nach der Lieferung des Produkts den Produktpreis nicht an den VERKÄUFER zahlt oder eine Rückerstattung des gezahlten Preises verlangt, ist das Produkt vom KÄUFER spätestens innerhalb von 3 Tagen an den VERKÄUFER zurückzusenden. Alle weiteren vertraglichen und gesetzlichen Rechte, insbesondere das Recht, den Produktpreis einzufordern, ohne die Rücksendung zu akzeptieren, bleiben dem VERKÄUFER in jedem Fall gesondert vorbehalten.

Wenn das Produkt aufgrund außergewöhnlicher Umstände (wie etwa widrige Witterungsbedingungen, starker Verkehrsbelastung, Erdbeben, Überschwemmung, Feuer), die von den normalen Verkaufs-/Lieferbedingungen abweichen, nicht innerhalb der gesetzlichen Höchstfrist von 30 Tagen geliefert werden kann, informiert der VERKÄUFER den KÄUFER über die Lieferung. In diesem Fall kann der KÄUFER die Bestellung stornieren, ein ähnliches Produkt bestellen oder das Ende der außergewöhnlichen Situation abwarten.

ARTIKEL 5 - WIDERRUFSRECHT

Gemäß der geltenden Gesetzgebung hat der Verbraucher grundsätzlich das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Vertragsstrafe vom Vertrag zurückzutreten. Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Verträgen über die folgenden Waren/Dienstleistungen, auch wenn diese noch nicht verwendet/in Anspruch genommen wurden:

a) Waren, die gemäß den Sonderwünschen oder persönlichen Bedürfnissen des Mitglieds hergestellt wurden (einschließlich solcher, die durch Änderungen/Ergänzungen speziell auf die Person/persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, spezielle Produkte, die auf der Grundlage der Bestellung des KÄUFERS aus dem In- oder Ausland importiert/beschafft wurden)

b) Waren, die nach der Lieferung mit anderen Gütern vermischt wurden und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht getrennt werden können.

c) Gebrauchte, verunreinigte, zerlegte, zerrissene Stoffe und Produkte aller Art, deren Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel, Paket geöffnet wurden, sowie Knöpfe, Reißverschlüsse und Zubehörmaterialien aller Art;

d) Waren oder Dienstleistungen, deren Preise je nach Schwankungen auf den Finanzmärkten variieren und nicht unter der Kontrolle des Verkäufers oder Anbieters stehen.

e) Periodika wie Zeitungen und Zeitschriften, die nicht im Abonnementvertrag enthalten sind.

f) Andere Waren und Dienstleistungen, die gemäß den einschlägigen Gesetzen grundsätzlich nicht in den Geltungsbereich des Fernabsatzes fallen, sowie Fälle, in denen der KÄUFER Käufe für gewerbliche/berufliche Zwecke tätigt.

Der Widerruf kann SCHRIFTLICH, etwa per Brief oder E-Mail an unsere oben genannten Kontaktadressen, erfolgen. Sofern von diesem Recht Gebrauch gemacht wird, ist die Originalrechnung zurückzusenden und neben der vorgenannten Mitteilung (entsprechend der steuerrechtlichen Vorschriften) an uns zu übersenden.

In Fällen, in denen ein Widerrufsrecht besteht, ist der KÄUFER gesetzlich für alle Veränderungen oder Verschlechterungen verantwortlich, die auftreten, wenn das Produkt innerhalb der Widerrufsfrist nicht entsprechend seiner Funktionsweise, seinen technischen Spezifikationen und seiner Gebrauchsanweisung verwendet wird. Tritt dementsprechend eine Veränderung oder Verschlechterung ein, die darauf zurückzuführen ist, dass das Produkt bis zum Widerrufstermin nicht entsprechend der Gebrauchsanweisung, den technischen Spezifikationen und der Bedienung verwendet wurde, verliert der KÄUFER sein Widerrufsrecht.

Im Falle des Bestehens eines Widerrufsrechts genügt es, wenn der KÄUFER innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen eine eindeutige Mitteilung über die Ausübung seines Widerrufsrechts an den VERKÄUFER sendet (schriftlich an die oben genannten Kontaktadressen). Wird von diesem Recht innerhalb der Frist Gebrauch gemacht, muss das Produkt innerhalb von höchstens zehn (10) Tagen an die oben genannte Adresse des VERKÄUFERS zurückgesandt werden, wobei die Kosten vom KÄUFER zu tragen sind.


Bei diesem Rückgabevorgang muss das Produkt vollständig und unbeschädigt zusammen mit der Schachtel, der Verpackung und ggf. dem Standardzubehör zurückgegeben werden. Außer in den Fällen, in denen der KÄUFER gemäß der Steuergesetzgebung gesetzlich dazu verpflichtet ist, eine Rücksenderechnung vorzulegen, muss der Abschnitt bezüglich der Rücksendung auf der mit dem Produkt zurückzusendenden Rechnung ausgefüllt und unterschrieben werden. Rücksendungen von Bestellungen, deren Rechnungen auf den Namen von Institutionen (juristischen Personen) ausgestellt sind, werden nicht akzeptiert, sofern keine Rücksenderechnung ausgestellt wurde.

„Die Adresse, an die das Produkt zurückgesandt wird, ist die Adresse des VERKÄUFERS.“

Sofern die oben genannten Voraussetzungen vom KÄUFER erfüllt werden, werden dem KÄUFER der Produktpreis und gegebenenfalls die Kosten für die Lieferung des Produkts an den KÄUFER gemäß der beim Kauf des Produkts verwendeten Zahlungsmethode innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum zurückerstattet, an dem die Widerrufserklärung den VERKÄUFER erreicht.

Die gesetzlichen Rechte und Pflichten des KÄUFERS nach Ablauf der Widerrufsfrist in Bezug auf die Produkte und die Rechte und Pflichten des VERKÄUFERS gegenüber dem KÄUFER, einschließlich vertraglicher und gesetzlicher Einziehungs- und Aufrechnungsrechte, bleiben ebenfalls bestehen und gelten.

ARTIKEL 6 - KÜNDIGUNG DER MITGLIEDSCHAFT

Stornierung des Mitgliedsantrags vor Zusendung des Passwortes; Mitgliedschaftsanfragen können mithilfe der Schaltfläche „Mitgliedschaftsanfrage stornieren“ auf der Benutzerseite unter „www.partnersofromorrow.com“ storniert werden. Im Falle einer Stornierung der Mitgliedschaft auf diesem Weg wird die Zahlungstransaktion abgebrochen und die Kreditkarte nicht belastet.

ARTIKEL 7 - RÜCKERSTATTUNG DER ZAHLUNG

  • Im Falle eines Rücktritts gemäß Vertrag und Gesetz; Der volle Betrag wird innerhalb von maximal 14 Tagen zurückerstattet.

Die Rückerstattung erfolgt gemäß der Zahlungsmethode, die das MITGLIED für die Zahlung des Produktpreises an den VERKÄUFER verwendet hat.

Der Verkäufer kann das Mitglied gemäß dem mit der Bank geschlossenen Vertrag nicht in bar bezahlen. Im Falle einer Rückgabetransaktion nimmt der Verkäufer die Rückerstattung über die entsprechende Software vor, und da der Verkäufer verpflichtet ist, den entsprechenden Betrag in bar oder auf Rechnung an die Bank zu zahlen, nimmt die Bank die Zahlung an das Mitglied gemäß dem oben beschriebenen Verfahren vor.

ARTIKEL 8 - ANTRAGS-, BESCHWERDE- UND RECHTSANWENDUNGSMETHODEN DES MITGLIEDS - ZUSTÄNDIGE GERICHTSBEHÖRDEN

8.1. Das MITGLIED kann dem VERKÄUFER seine Wünsche und Beschwerden bezüglich des Produkts schriftlich mitteilen, indem es den VERKÄUFER über die Kommunikationskanäle im Einführungsabschnitt der Vereinbarung erreicht.

8.2. Rechtliche Rechtsmittel sind in den vom MITGLIED auf der WEBSITE eingesehenen/genehmigten Vorabinformationen sowie, je nach Interesse, in den Verkaufsphasen oder auf den Seiten/Abschnitten mit allgemeinen Informationen der WEBSITE enthalten.

Da die vorvertraglichen Informationen/der Widerrufstext und der Vertrag an die vom MITGLIED angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden, kann das MITGLIED diese Informationen und diesen Vertrag jederzeit abrufen und überprüfen, indem es die E-Mail auf seinem Gerät speichert. Andererseits werden sie zehn Jahre lang in den Systemen des VERKÄUFERS gespeichert.


8.3. Die Aufzeichnungen des VERKÄUFERS (einschließlich Aufzeichnungen auf magnetischen Datenträgern wie etwa Computer-Sprachaufzeichnungen) gelten als Beweismittel bei der Beilegung aller Streitigkeiten, die sich aus dieser Vereinbarung und/oder ihrer Umsetzung ergeben können. Die sich aus den jeweiligen zwingenden gesetzlichen Bestimmungen ergebenden Rechte der Parteien bleiben vorbehalten.

8.4. Bei Streitigkeiten, die sich aus diesem Abkommen ergeben können, sind Provinz- und Bezirksschiedsgerichte innerhalb der vom Ministerium für Zoll und Handel jährlich festgelegten und bekannt gegebenen Geldgrenzen zuständig. Bei Fällen, die diese Grenzen überschreiten, sind Verbrauchergerichte zuständig. In diesem Rahmen kann sich das MITGLIED an die Schlichtungsstellen und Verbrauchergerichte an seinem Wohnsitz (Wohnsitz) oder, sofern er dies wünscht, am Wohnsitz des VERKÄUFERS wenden.

ARTIKEL 9 - SICHERHEIT-DATENSCHUTZ, PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION

Außer in den in unserem Informationsschreiben bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten genannten Situationen und Gründen; www.partnersoftomorrow.com gestattet nicht, dass Ihre persönlichen Daten an Dritte oder Institutionen weitergegeben werden. Die persönlichen Daten, die Sie www.partnersoftomorrow.com zur Verfügung stellen, werden in keiner Weise an Personen oder Institutionen vermietet, verkauft oder weitergegeben. Ihre auf der Zahlungsseite angeforderten Kreditkarteninformationen werden nicht auf den Servern von www.partnersoftomorrow.com oder den Unternehmen, die die Site betreiben, gespeichert, um die Sicherheit unserer geschätzten Mitglieder, die auf der Site einkaufen, auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Dabei werden sämtliche Zahlungstransaktionen zwischen der Bank und Ihrem Computer über die Schnittstelle www.partnersoftomorrow.com über ein zwischengeschaltetes Unternehmen abgewickelt. Klicken Sie hier, um auf den Informationstext zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch „IDEA MODA“ zuzugreifen .

Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie

www.partnersoftomorrow.com verwendet die Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Die SSL-Technologie schützt Ihre persönlichen Daten, indem sie diese beim Online-Einkauf verschlüsselt.

Standard-Firewalls

Die Server von www.partnersoftomorrow.com sind durch Standard-Firewalls geschützt und darauf ausgelegt, Ihre Informationen vor anderen Internetbenutzern sicher zu schützen. SSL-Zertifikat und Standard-Firewalls arbeiten zusammen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Zur Sicherheit der vom MITGLIED auf der WEBSITE eingegebenen Informationen und Transaktionen wurden in der Systeminfrastruktur auf Seiten des VERKÄUFERS die erforderlichen Vorkehrungen im Rahmen der heutigen technischen Möglichkeiten getroffen, abhängig von der Art der Informationen und Transaktionen. Da die betreffenden Informationen jedoch vom Gerät des MITGLIEDS aus eingegeben werden, liegt es in der Verantwortung des MITGLIEDS, die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, unter anderem gegen Viren und ähnliche schädliche Anwendungen, um den Zugriff durch unbefugte Personen zu verhindern.

Alle geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte und Eigentumsrechte an allen Arten von Informationen und Inhalten der WEBSITE sowie deren Anordnung, Überarbeitung und teilweise/vollständige Nutzung liegen beim VERKÄUFER.

Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, hinsichtlich der oben genannten Punkte alle Änderungen vorzunehmen, die er für notwendig erachtet. Diese Änderungen werden ab dem Zeitpunkt gültig, an dem sie vom VERKÄUFER auf der WEBSITE oder auf andere geeignete Weise bekannt gegeben werden.

Andere Websites, auf die über die WEBSITE zugegriffen werden kann, unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. Der VERKÄUFER ist nicht für etwaige Streitigkeiten oder negative Folgen verantwortlich, die entstehen können.

ARTIKEL 11 - VORSCHRIFTEN ZU GEISTIGEN EIGENTUMSRECHTEN

Die Rechte an den Marken auf der Website und die Markenrechte der auf der Website angebotenen Produkte liegen beim VERKÄUFER. Alle Marken auf der Site sind urheberrechtlich geschützt.

ARTIKEL 12 - HÖHERE GEWALT

Als höhere Gewalt gelten solche Situationen, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht vorliegen oder unvorhergesehen sind, sich außerhalb des Einflussbereichs der Parteien entwickeln und die es einer oder beiden Parteien unmöglich machen, ihren vertraglichen Verpflichtungen und Pflichten ganz oder teilweise nachzukommen oder diese rechtzeitig zu erfüllen (Naturkatastrophen, Epidemien, Krieg, Terrorismus, Aufruhr, veränderte gesetzliche Bestimmungen, Beschlagnahme oder Streik, Aussperrung, erhebliche Störungen der Produktions- und Kommunikationseinrichtungen usw.).

ARTIKEL 13 – SONSTIGE BESTIMMUNGEN.

Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, hinsichtlich der oben genannten Punkte alle Änderungen vorzunehmen, die er für notwendig erachtet. Diese Änderungen werden ab dem Zeitpunkt gültig, an dem sie vom VERKÄUFER auf der WEBSITE oder auf andere geeignete Weise bekannt gegeben werden.

Das MITGLIED akzeptiert und erklärt, dass es alle in dieser Vereinbarung und in den vorläufigen Informationen zum Mitgliedschaftsvertrag (auf der WEBSITE), die einen integralen Bestandteil davon bilden, enthaltenen Bedingungen und Erklärungen gelesen hat, dass es über alle in Artikel 3 dieser Vereinbarung aufgeführten Punkte verfügt, einschließlich der grundlegenden Merkmale/Qualifikationen des/der zum Verkauf stehenden Produkts/Produkte, des Verkaufspreises, der Zahlungsmethode, der Lieferbedingungen, aller anderen vorläufigen Informationen/Informationen und des Widerrufsrechts in Bezug auf den VERKÄUFER und das zum Verkauf stehende Produkt sowie der Bedingungen für persönliche Informationen/elektronische Kommunikation und Prämienpunkte, dass es sie alle elektronisch auf der WEBSITE gesehen hat, und dass es die Bestimmungen dieser Vereinbarung durch Einreichen einer Mitgliedschaftsanfrage akzeptiert hat, indem es all dies auf elektronischem Wege bestätigt, genehmigt, akzeptiert und gestattet.

Produkte zum Kaufen

 

  • Ich habe die Vorabinformationsbedingungen und die Fernmitgliedschaftsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.

 

  • Sie werden zu den 3D-Secure-Bildschirmen weitergeleitet.

Indem Sie auf die Schaltfläche „Bestellung bestätigen“ klicken, bestätigen Sie die Zahlung von …DER RECHNUNGSSUMMEN WIRD HIER ANGEZEIGT….. TL.

 



MITGLIEDSCHAFT WIDERRUFSRECHT VORABINFORMATION

MITGLIED (VERBRAUCHER)

Vorname Nachname:

Adresse :

Tel und Fax :

E-Mail:

PRODUKT:

STÜCKPREIS:

STÜCK:

Gesamt:

………………

……………………

…………..

……………….

GESAMTZAHLUNG

……………..

LIEFERINFORMATIONEN:

Vorname, Nachname/Titel:

E-Mail:

ABRECHNUNGSDATEN:

Vorname, Nachname/Titel:

Adresse:

Telefon:

E-Mail:

Sie können eine Mitgliedschaft beantragen, um die auf der Website angebotenen Waren und Dienstleistungen zu erwerben oder Ihren Einkauf fortzusetzen, ohne Mitglied zu werden.


Die technischen Etappen und Schritte im Zusammenhang mit dem Erwerb der Mitgliedschaft/en („Produkt/Produkte“) auf unserer Site (im Folgenden als „WEBSITE“ bezeichnet) durch Sie, unseren geschätzten Besucher, und damit dem Abschluss des Mitgliedschaftsvertrags sowie die technischen Tools im Zusammenhang mit der Feststellung und Korrektur von Fehlern bei der Eingabe Ihrer Informationen werden auf den jeweiligen Seiten während Ihrer Transaktionen bis zu diesem Punkt angegeben (indem Ihnen die Möglichkeit gegeben wird, entsprechend der angezeigten Warnmeldungen Maßnahmen zu ergreifen). Sollte es bei der Eingabe der Informationen (Daten) zu Ihrem Mitgliedsantrag auf der WEBSITE zu einem Fehler kommen, können Sie den Vorgang durch Korrektur entsprechend der jeweiligen Warnmeldung fortsetzen, sowie auf die gleiche Weise etwaige Fehler bei der Eingabe Ihrer Zahlungsinformationen korrigieren. Sollten Ihnen nach Abschluss des Bezahlvorgangs Eingabefehler auffallen, können Sie sich jederzeit per E-Mail an unseren Kundenservice wenden.

Gemäß der geltenden Gesetzgebung hat der Verbraucher grundsätzlich das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Vertragsstrafe vom Mitgliedschaftsvertrag zurückzutreten. Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Verträgen über die folgenden Waren/Dienstleistungen, auch wenn diese noch nicht verwendet/in Anspruch genommen wurden:

a) Waren, die gemäß den Sonderwünschen oder persönlichen Bedürfnissen des Mitglieds hergestellt wurden (einschließlich solcher, die durch Änderungen/Ergänzungen speziell auf die Person/persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, spezielle Produkte, die auf der Grundlage der Bestellung des KÄUFERS aus dem In- oder Ausland importiert/beschafft wurden)

b) Waren, die nach der Lieferung mit anderen Gütern vermischt wurden und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht getrennt werden können.

c) Bücher, CDs, DVDs, Audio- und Videoaufzeichnungen, Software usw., deren Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel, Pakete geöffnet wurden. Alle Arten von Produkten mit digitalen Inhalten und Computerverbrauchsmaterialien,

d) Waren oder Dienstleistungen, deren Preise je nach Schwankungen auf den Finanzmärkten variieren und nicht unter der Kontrolle des Verkäufers oder Anbieters stehen.

e) Periodika wie Zeitungen und Zeitschriften, die nicht im Abonnementvertrag enthalten sind.

f) Dienste, deren Bereitstellung mit der Zustimmung des MITGLIEDS innerhalb der Widerrufsfrist begonnen hat (die Verwendung des Ihnen zugesandten Passworts bedeutet den Beginn des Mitgliedsdienstes).

g) Verträge über Dienstleistungen, die sofort in einer elektronischen Umgebung erbracht werden, oder über immaterielle Güter, die sofort an den Verbraucher geliefert werden.

e) Andere Waren und Dienstleistungen, die gemäß den einschlägigen Gesetzen grundsätzlich nicht in den Geltungsbereich des Fernabsatzes fallen, sowie Fälle, in denen der KÄUFER Käufe für gewerbliche/berufliche Zwecke tätigt.

Der Widerruf kann SCHRIFTLICH, etwa per Brief oder E-Mail an unsere oben genannten Kontaktadressen, erfolgen. Sofern von diesem Recht Gebrauch gemacht wird, ist die Originalrechnung zurückzusenden und neben der vorgenannten Mitteilung (entsprechend der steuerrechtlichen Vorschriften) an uns zu übersenden.


Das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden, wenn das Widerrufsrecht gesetzlich nicht vorgesehen ist, und das Mitglied verliert das Widerrufsrecht, wenn es dieses Recht nicht ordnungsgemäß oder fristgerecht ausübt.

Vorausgesetzt, dass die oben genannten Anforderungen vom Mitglied rechtzeitig und ordnungsgemäß erfüllt werden; Innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem die Rücktrittserklärung bei unserem Unternehmen eingeht, wird dem Mitglied der Mitgliedsbeitrag entsprechend der beim Erwerb der Mitgliedschaft verwendeten Zahlungsmethode zurückerstattet und das Passwort, das den Zugang zur Website ermöglicht, wird gesperrt.

Die für unser Unternehmen und unsere Mitglieder geltenden aktuellen Regeln und Bedingungen bezüglich Transaktionssicherheit, Schutz, Vertraulichkeit, Verarbeitung und Verwendung von Informationen und kommerzieller elektronischer Kommunikation auf der WEBSITE werden zu Ihrer Information auf unserer Website präsentiert. Unsere Mitglieder können über die angegebenen Kommunikationsmittel jederzeit Kontakt mit unserem Unternehmen aufnehmen und sich zu diesen Themen beraten.