Versionsnummer |
Veröffentlichungsdatum |
Änderungsbeschreibung |
1 |
Veröffentlicht am 14/12/2021 |
ALLE |
Verträge |
10 Jahre nach Vertragsende |
Alle Aufzeichnungen zu Buchhaltungs- und Finanztransaktionen |
10 Jahre
|
Aufzeichnungen zur Genehmigung kommerzieller elektronischer Post |
Ab dem Datum des Widerrufs der Einwilligung 1 Jahr ab |
|
|
|
|
Personenbezogene Daten von Lieferanten |
10 Jahre nach Beendigung des Rechtsverhältnisses |
Im Rahmen der SGK-Gesetzgebung gespeicherte Daten (z. B. Beschäftigungserklärungen, Prämien-/Dienstleistungsdokumente usw.) |
10 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung |
Im Rahmen des Arbeitsrechts gespeicherte Daten zur Personalakte |
10 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung |
Im Rahmen des Arbeitsrechts gespeicherte Daten (z. B. Abfindungen, Kündigungsentschädigungen, Schadensersatz wegen Vertragsbruchs, Informationen, die wegen Verstoßes gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz schadenersatzpflichtig sein können, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Anzahl der Urlaubstage usw.) |
5 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung |
Im Rahmen der Arbeitsschutzgesetze erfasste Daten (z. B. Gesundheitstests vor der Einstellung, Gesundheitsberichte, Arbeitsschutzschulungen, Aufzeichnungen zu Arbeitsschutzmaßnahmen usw.) |
15 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung |
Gemäß Arbeitsrecht: Beantwortung von Gerichts-/Vollstreckungsanfragen nach Informationen zu Arbeitnehmern. |
10 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung
|
Bewerbungen/Praktikumsbewerbungen/Daten zu Bewerbungen von Kandidaten für den Fall, dass die Bewerbung abgelehnt wird (Beispiel: Lebenslauf, Anschreiben, Bewerbungsformular usw.) |
3 Monate |
Protokollieren Sie die Zugriffe der Mitarbeiter auf Umgebungen, die ihre personenbezogenen Daten enthalten |
10 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung
|
Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Steuerunterlagen |
5 Jahre |
Personenbezogene Daten, die mit Dokumenten verarbeitet werden, die gemäß dem Steuerverfahrensrecht aufbewahrt werden müssen, wie z. B. Rechnungen /Spesenabrechnungen/Quittungen |
5 Jahre
|
Handelsbücher, die entsprechend der Tätigkeit des Unternehmens zu führen sind, Dokumente, die auf Grundlage der Aufzeichnungen in den Handelsbüchern erstellt werden, Jahresabschlüsse usw. Verarbeitete personenbezogene Daten |
10 Jahre |
Zu Sicherheitszwecken verarbeitete personenbezogene Daten gemäß CCTV-Kameras (Kameraaufzeichnungen) |
3 Monate |
Anmeldung für Seminar-/Meeting-Teilnehmer |
2 Jahre nach Ende der Veranstaltung
|
Institutionelle Kommunikationsaktivitäten |
10 Jahre nach Betriebsende |
Personalprozesse |
10 Jahre nach Betriebsende |
Verfahren des Datenschutzausschusses |
10 Jahre |
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!