Fernabsatzvertrag

FERNVERKAUF

Gegenstand dieses Vertrags ist die Festlegung der Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 4077 zum Verbraucherschutz und der Verordnung über Fernabsatzverträge in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts, dessen Eigenschaften und Verkaufspreis nachstehend angegeben sind und das der KÄUFER elektronisch auf der Website des VERKÄUFERS https://partnersoftomorrow.com bestellt hat.

Der Käufer ist für den Namen, den Titel, die vollständige Adresse, die Telefonnummer und andere Kontaktinformationen des Verkäufers, die grundlegenden Eigenschaften der zu verkaufenden Waren, den Verkaufspreis einschließlich Steuern, die Zahlungsmethode, die Lieferbedingungen und -kosten usw. verantwortlich. alle Vorabinformationen über die zum Verkauf stehenden Waren, die Ausübung des „Widerrufsrechts“ und die Art und Weise der Ausübung dieses Rechts, offizielle Stellen, bei denen Sie Ihre Beschwerden und Einwände einreichen können, usw. Er/sie akzeptiert und erklärt, dass er/sie vom Verkäufer in klarer, verständlicher und internetfreundlicher Weise informiert wurde, dass er/sie diese Vorabinformationen auf elektronischem Wege bestätigt hat und dass er/sie anschließend die Ware gemäß den Bestimmungen dieses Vertrages bestellt hat.

Der Verkäufer akzeptiert und verpflichtet sich, die ihm im Vertrag zugewiesenen Verpflichtungen, mit Ausnahme von Fällen höherer Gewalt, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 4077 zum Verbraucherschutz und der Verordnung über Fernabsatzverträge vollständig zu erfüllen.

Personen unter 18 (achtzehn) Jahren dürfen bei https://partnersoftomorrow.com nicht einkaufen . Der Verkäufer wird dabei berücksichtigen, dass das vom Käufer im Vertrag angegebene Alter richtig ist. Der Verkäufer kann jedoch in keiner Weise haftbar gemacht werden, wenn der Käufer sein Alter falsch angibt.

Nachdem der KÄUFER dieser Vereinbarung auf der WEBSITE zugestimmt hat, werden Preis und Kosten des/der bestellten Produkts/Produkte über die von ihm/ihr gewählte Zahlungsmethode eingezogen.

ARTIKEL 1 - PARTEIEN

VERKÄUFER:

Titel .Ş

 

Adresse: - Ankara

 

Telefon:

 

Fax:

 

E-Mail:

 

Bankkonto:

 

KÄUFER (VERBRAUCHER):

Vorname, Nachname/Titel:

 

Adresse:

 

Telefon:

 

E-Mail:

 

ARTIKEL 2: ANGELEGENHEITEN, ÜBER DIE DER KÄUFER IM VORAUS INFORMIERT WURDE

Der KÄUFER bestätigt und akzeptiert, dass er/sie über die folgenden Angelegenheiten informiert wurde, indem er/sie alle allgemeinen und besonderen Erklärungen auf den relevanten Seiten und Abschnitten der WEBSITE einsieht und prüft, bevor der KÄUFER diese Vereinbarung auf der WEBSITE akzeptiert und abschließt und bevor er/sie eine Bestellung aufgibt und eine Zahlungsverpflichtung übernimmt.

  • Titel, Kontaktdaten und aktuelle Einführungsinformationen des VERKÄUFERS,
  • Grundlegende Eigenschaften der zum Verkauf stehenden Produkte,
  • Geeignete Tools und Methoden für die einzelnen Phasen des Verkaufsprozesses beim Kauf des/der Produkts/Produkte von der WEBSITE und für die Korrektur falsch eingegebener Informationen,
  • Die vom VERKÄUFER für die KÄUFERinformationen angewandten Datenschutz-, Datennutzungs- und elektronischen Kommunikationsregeln sowie die vom KÄUFER dem VERKÄUFER in diesen Angelegenheiten erteilten Genehmigungen, die gesetzlichen Rechte des KÄUFERS, die Rechte des VERKÄUFERS und die Methoden zur Ausübung der Rechte der Parteien,
  • Versandbeschränkungen für die Produkte, wie vom VERKÄUFER festgelegt,
  • Vom VERKÄUFER für die vertragsgegenständlichen Produkte akzeptierte Zahlungsmethoden und -instrumente, grundlegende Merkmale und Eigenschaften der Produkte, Gesamtpreis einschließlich Steuern (vom KÄUFER an den VERKÄUFER zu zahlender Gesamtbetrag, einschließlich der anfallenden Kosten),
  • Informationen über die Verfahren zur Lieferung der Produkte an den KÄUFER und die Versand-, Liefer- und Frachtkosten,
  • Sonstige Zahlungs-/Abhol- und Lieferinformationen zu den Produkten sowie Informationen zur Erfüllung des Vertrags, den Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten der Parteien in diesen Angelegenheiten,
  • Produkte und andere Waren und Dienstleistungen, für die der KÄUFER kein Widerrufsrecht hat,
  • In Fällen, in denen der KÄUFER ein Widerrufsrecht hat, die Bedingungen, die Frist und das Verfahren für die Ausübung dieses Rechts sowie die Tatsache, dass der KÄUFER sein Widerrufsrecht verliert, wenn er das Recht nicht innerhalb der Frist ausübt,
  • Bei Produkten mit Widerrufsrecht gilt: Wenn das Produkt beschädigt oder verändert wird, weil es innerhalb der Widerrufsfrist nicht gemäß der Gebrauchsanweisung, seiner normalen Funktionsweise oder seinen technischen Spezifikationen verwendet wurde, kann der Widerrufsantrag des KÄUFERS nicht akzeptiert werden und der KÄUFER haftet in jedem Fall gegenüber dem VERKÄUFER. In Fällen, in denen der VERKÄUFER akzeptiert, kann er einen Betrag, den er für den betreffenden Schaden oder die betreffende Veränderung als angemessen erachtet, als Abzug (Aufrechnung) von der an den KÄUFER zu leistenden Rückerstattung einziehen.
  • In Fällen, in denen das Widerrufsrecht besteht (in anderen relevanten Fällen), wie die Produkte an den VERKÄUFER zurückgegeben werden können und alle damit verbundenen finanziellen Angelegenheiten (einschließlich Rückgabemethoden, Kosten und Rückerstattung des Produktpreises),
  • Handelt es sich beim KÄUFER um eine juristische Person, kann er seine „Verbraucherrechte“, insbesondere das Widerrufsrecht, für die Produkte, die er zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken erworben hat, nicht ausüben (Großkäufe gelten beispielsweise in jedem Fall als solche),
  • Diese Vereinbarung sowie alle anderen in dieser Vereinbarung enthaltenen Verkaufsbedingungen können vom KÄUFER für einen Zeitraum gespeichert und abgerufen werden, da sie dem KÄUFER nach der Genehmigung und Erstellung durch den KÄUFER auf der WEBSITE per E-Mail zugesandt werden, und der VERKÄUFER kann sie für einen Zeitraum von drei Jahren aufbewahren.
  • Prozesse und Praktiken in Bezug auf Datenschutz, personenbezogene Daten und elektronische kommerzielle Kommunikation,
  • Im Streitfall kann der KÄUFER seine Beschwerden über die Kontaktinformationen dem VERKÄUFER vorlegen und gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6502 rechtliche Anträge bei den Bezirks-/Provinzschiedsausschüssen und Verbrauchergerichten stellen.

ARTIKEL 3 - VERTRAGSDATUM UND HÖHERE GEWALT

Als Vertragsdatum gilt das Datum der Bestellung (Zahlung) durch den Käufer.

Als höhere Gewalt gelten solche Situationen, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht vorliegen oder unvorhergesehen sind, sich außerhalb des Einflussbereichs der Parteien entwickeln und die es einer oder beiden Parteien unmöglich machen, ihren vertraglichen Verpflichtungen und Pflichten ganz oder teilweise nachzukommen oder diese rechtzeitig zu erfüllen (Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Aufruhr, veränderte gesetzliche Bestimmungen, Beschlagnahme oder Streik, Aussperrung, erhebliche Störungen der Produktions- und Kommunikationseinrichtungen usw.).

Während die höhere Gewalt andauert, können die Parteien nicht für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen haftbar gemacht werden. Wenn dieser Fall höherer Gewalt 30 (dreißig) Tage andauert, hat jede Partei das Recht zur einseitigen Kündigung.

ARTIKEL 4 - VERTRAGSPRODUKT, PREIS, ZAHLUNG UND LIEFERUNG


Art und Beschaffenheit der Produkte (Waren/Dienstleistungen), Menge, Marke/Modell/Farbe, Stückpreis(e) und Verkaufspreis sowie Zahlungs- (Abhol-)Informationen, Rechnungsinformationen und Lieferinformationen, einschließlich des vom KÄUFER mitgeteilten Lieferorts, sind wie nachstehend aufgeführt. Preisfehler aufgrund von Systemfehlern https://birelin.com ist nicht verantwortlich. Der Verkäufer ist deshalb nicht verantwortlich für Fehler in der Werbung oder bei der Preisgestaltung, die systembedingt, gestaltungsbedingt oder aufgrund rechtswidriger Eingriffe auf der Website entstehen können. Der Käufer kann gegenüber dem Verkäufer keine Ansprüche aus Systemfehlern geltend machen.

Rechnungsempfänger und Vertragspartner müssen identisch sein. Die folgenden Angaben müssen korrekt und vollständig sein. Der Käufer verpflichtet sich, für alle Schäden aufzukommen, die aus der Ungenauigkeit oder Unvollständigkeit dieser Informationen entstehen können, und übernimmt darüber hinaus die gesamte Haftung, die sich aus dieser Situation ergeben kann.

PRODUKT:

STÜCKPREIS:

STÜCK:

Gesamt:

………………

……………………

…………..

……………….

Bestellabwicklungs- und Versandgebühren

………………

GESAMTZAHLUNG

……………..

LIEFERINFORMATIONEN:

Vorname, Nachname/Titel:

 

Adresse:

 

Telefon:

 

E-Mail:

 

ABRECHNUNGSDATEN:

Vorname, Nachname/Titel:

 

Adresse:

 

Telefon:

 

E-Mail:

 

Bestell-/Zahlungsvorgang

Nachdem der TL-Betrag inklusive Mehrwertsteuer (Gesamtratenbeträge bei Ratenzahlungen) der in den Warenkorb gelegten Produkte vom Käufer genehmigt wurde, erfolgt die Zahlungsabwicklung über das POS der entsprechenden Bankkarte.

https://birelin.com Für Käufer, die ihre Kreditkarteninformationen nicht online verwenden möchten, stehen Bestelloptionen per Bargeldüberweisung zur Verfügung. Bei der Zahlung per Zahlungsanweisung kann der Käufer die für ihn bequeme Bank auswählen und die Zahlungsanweisung tätigen. Bei einer Überweisung ist das Datum der Überweisung auf das Konto maßgebend. Bei einer Geldüberweisung und/oder elektronischen Überweisung müssen die „Absenderdaten“ mit den Rechnungsdaten übereinstimmen und die Bestellnummer muss angegeben werden.

Etwaige Störungen im Ablauf oder auftretende Probleme im Zusammenhang mit der Kreditkarte werden dem Käufer über einen oder mehrere der im Vertrag genannten Telefon-/Fax-/E-Mail-Kanäle mitgeteilt. Gegebenenfalls wird der Käufer aufgefordert, Kontakt mit seiner Bank aufzunehmen. Als Zeitpunkt der Auftragsbearbeitung gilt nicht der Zeitpunkt der Auftragserteilung, sondern der Zeitpunkt, an dem der erforderliche Einzug vom Kreditkartenkonto erfolgt bzw. der Eingang der Überweisung (EFT) auf dem Konto des Verkäufers festgestellt wird.

Wenn ausnahmsweise davon ausgegangen wird, dass die Ware, die Gegenstand des Vertrags ist, aus einem berechtigten Grund nicht geliefert werden kann und/oder ein Lagerproblem auftritt, kann dem Käufer eine andere Ware von gleicher Qualität und gleichem Preis zugesandt werden, wenn er hierüber unverzüglich in klarer und verständlicher Weise informiert wird und seine Zustimmung erteilt, oder wenn dies auf Wunsch und Wahl des Käufers erfolgt; Es kann ein weiteres, neues Produkt versendet werden und die vertragliche Verpflichtung gilt auf diese Weise als erfüllt. Der Käufer kann auf die Lagerverfügbarkeit des Produktes oder den Wegfall sonstiger Lieferhindernisse warten und/oder die Bestellung stornieren. Dem KÄUFER steht es in jeder Hinsicht frei, die Zustimmung zu erteilen oder nicht zu erteilen. Im Falle der Nichterteilung der Zustimmung gelten die vertraglich-gesetzlichen Bestimmungen zur Stornierung der Bestellung (Beendigung des Vertrages).

In Fällen, in denen die Erfüllung der Verpflichtung zur Lieferung der vertragsgegenständlichen Ware unmöglich wird, wird der Käufer über diesen Umstand informiert, der gesamte gezahlte Preis sowie alle Unterlagen, die ihn schulden, werden ihm spätestens innerhalb von zehn Tagen zurückerstattet und der Vertrag wird aufgelöst. In einem solchen Fall stehen dem Käufer gegenüber dem Verkäufer keinerlei weitere Ansprüche auf Schadensersatz materieller oder immaterieller Art zu.

Wenn die betreffende Bank oder das betreffende Finanzinstitut den Preis des Produkts aufgrund der unfairen oder illegalen Verwendung der Kreditkarte des Käufers durch unbefugte Personen aus Gründen, die nicht durch das Verschulden des Käufers verursacht wurden, nach der Lieferung des Produkts nicht an den Verkäufer zahlt, ist der Käufer verpflichtet, das ihm gelieferte Produkt innerhalb von 10 Tagen an den Verkäufer zurückzusenden. In solchen Fällen trägt der Käufer die Versandkosten.

Wenn der Käufer die Zahlung per Kreditkarte bevorzugt, akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der KÄUFER, auch die entsprechenden Zinssätze und Verzugszinsinformationen seiner Bank zu bestätigen und dass die Bestimmungen bezüglich Zinsen und Verzugszinsen im Rahmen des „Kreditkartenvertrags“ zwischen der Bank und dem KÄUFER gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung angewendet werden.

Stornierung der Bestellung

Um Ihre Bestellung zu stornieren, bevor sie in den Versandprozess geht, können Sie Ihre Stornierungsanfrage stellen, indem Sie die Schaltfläche „Bestellung zurücksenden“ auf der Kundenseite unter „info@birelin.com“ verwenden. Wenn Sie Ihre Bestellung auf diesem Weg stornieren, wird Ihnen der Bestellbetrag ohne Abzüge von Ihrem Bestellwert auf die von Ihnen beim Kauf verwendete Kreditkarte zurückerstattet.

Wenn Ihre Bestellungen, die sich bereits im Versandprozess befinden, storniert werden, können Sie die Sendung an uns zurücksenden lassen, indem Sie die Sendung bei Eintreffen bei Ihnen nicht annehmen. Der Betrag Ihrer auf diese Weise stornierten Bestellungen wird Ihnen mit dem getätigten Kauf abzüglich der Versandkosten auf Ihre Kreditkarte zurückerstattet.

Lieferung

Die Lieferung des vertragsgegenständlichen Produkts an den KÄUFER oder eine dritte Person/Organisation an die auf der WEBSITE angegebene Adresse erfolgt gemäß den nachstehend aufgeführten Grundsätzen, sofern die gesetzliche Frist von 30 Tagen nicht überschritten wird. Wenn das Produkt/die Produkte den Kunden nicht innerhalb der angegebenen Zeit erreicht haben, können Lieferprobleme dem Kundenservice unter info@partnersoftomorrow.com gemeldet werden. muss unverzüglich unter Angabe der E-Mail-Adresse mitgeteilt werden.

Wenn der VERKÄUFER feststellt, dass er das vertragsgegenständliche Produkt nicht liefern kann, kann er eine andere Ware/Dienstleistung von gleicher Qualität und gleichem Preis liefern, vorausgesetzt, dass er den Verbraucher innerhalb von drei (3) Tagen ab dem Datum, an dem er von dieser Situation Kenntnis erlangt und dessen mündliche/schriftliche Zustimmung einholt, klar und auf einem der gleichen Wege darüber informiert. In diesem Fall gilt seine vertragsgegenständliche Verpflichtung als erfüllt. Dem Verbraucher steht es in allen Punkten frei, die Zustimmung zu erteilen oder nicht, im Falle der Nichterteilung der Zustimmung gelten die vertraglich-gesetzlichen Regelungen zur Stornierung der Bestellung (Beendigung des Vertrages).

Wenn das Frachtunternehmen am Standort des KÄUFERS keine Niederlassung hat, muss der KÄUFER das Produkt von einer anderen, vom VERKÄUFER benannten Niederlassung des Frachtunternehmens abholen. In Regionen, in denen die Frachtgesellschaft einmal wöchentlich liefert, kann es bei Ungenauigkeiten oder Auslassungen in den Versandinformationen sowie bei bestimmten gesellschaftlichen Ereignissen und Naturkatastrophen zu einer Verzögerung des angegebenen Tageszeitraums kommen. Der Käufer kann dem Verkäufer aufgrund dieser Verzögerungen keine Haftung auferlegen.


Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, gehen die Lieferkosten (Versandkosten usw.) grundsätzlich zu Lasten des KÄUFERS.

Wenn der KÄUFER zum Zeitpunkt der Lieferung der per Fracht versandten Produkte nicht an der Adresse anwesend ist und die Personen an der Adresse die Lieferung nicht annehmen, wird davon ausgegangen, dass der VERKÄUFER seine diesbezügliche Verpflichtung erfüllt hat. Wenn an der Adresse niemand angetroffen wird, um das Produkt entgegenzunehmen, liegt es in der Verantwortung des KÄUFERS, Kontakt mit dem Transportunternehmen aufzunehmen und den Versand der Produkte zu verfolgen. Wenn das Produkt an eine andere Person/Organisation als den KÄUFER geliefert werden soll, kann der VERKÄUFER nicht für zusätzliche Versandkosten verantwortlich gemacht werden, die möglicherweise dadurch entstehen, dass die zu beliefernde Person/Organisation nicht an der Adresse anwesend ist oder die Lieferung nicht annimmt, falsche Versandinformationen vorliegen und/oder der Käufer nicht vor Ort ist.

In solchen Fällen gehen alle Schäden, die sich aus dem verspäteten Erhalt des Produkts durch den KÄUFER ergeben, sowie die Kosten, die durch das Warten des Produkts beim Frachtunternehmen und/oder die Rücksendung der Fracht an den VERKÄUFER entstehen, zulasten des KÄUFERS.

Der KÄUFER ist dafür verantwortlich, das Produkt nach Erhalt zu prüfen und, falls er/sie ein Problem mit dem Produkt feststellt, das durch die Fracht verursacht wurde, das Produkt nicht anzunehmen und einen Bericht durch den Mitarbeiter des Frachtunternehmens erstellen zu lassen. Im Übrigen ist die Haftung des VERKÄUFERS ausgeschlossen. Im Falle einer beschädigten Verpackung; Beschädigte Pakete sollten nicht angenommen werden und ein Bericht eines Mitarbeiters des Frachtunternehmens sollte erstellt werden. Wenn der Mitarbeiter der Cargo Company der Meinung ist, dass das Paket nicht beschädigt ist, hat der Käufer das Recht, das Paket vor Ort öffnen zu lassen, zu überprüfen, ob die Produkte unbeschädigt geliefert wurden und zu verlangen, dass der Sachverhalt in einem Bericht festgehalten wird. Sobald das Paket beim Empfänger eintrifft, gilt die Verpflichtung des Frachtunternehmens als erfüllt. Wenn das Paket nicht angenommen wird und ein Bericht darüber aufbewahrt wird, muss die Situation zusammen mit der vom Käufer aufbewahrten Kopie des Berichts schnellstmöglich dem Kundendienst des Verkäufers gemeldet werden.

Sofern vom VERKÄUFER nicht schriftlich etwas anderes angegeben wurde, muss der KÄUFER den vollen Preis vor Erhalt des Produkts bezahlen. Wenn der Produktpreis nicht vollständig an den VERKÄUFER gezahlt wird, kann der VERKÄUFER den Vertrag einseitig kündigen und das Produkt nicht liefern.

Wenn die Bank/das Finanzinstitut, dem die bei der Transaktion verwendete Kreditkarte gehört, aus irgendeinem Grund nach der Lieferung des Produkts den Produktpreis nicht an den VERKÄUFER zahlt oder eine Rückerstattung des gezahlten Preises verlangt, ist das Produkt vom KÄUFER spätestens innerhalb von 3 Tagen an den VERKÄUFER zurückzusenden. Alle weiteren vertraglichen und gesetzlichen Rechte, insbesondere das Recht, den Produktpreis einzufordern, ohne die Rücksendung zu akzeptieren, bleiben dem VERKÄUFER in jedem Fall gesondert vorbehalten.

Wenn das Produkt aufgrund außergewöhnlicher Umstände (wie etwa widrige Witterungsbedingungen, starker Verkehrsbelastung, Erdbeben, Überschwemmung, Feuer), die von den normalen Verkaufs-/Lieferbedingungen abweichen, nicht innerhalb der gesetzlichen Höchstfrist von 30 Tagen geliefert werden kann, informiert der VERKÄUFER den KÄUFER über die Lieferung. In diesem Fall kann der KÄUFER die Bestellung stornieren, ein ähnliches Produkt bestellen oder das Ende der außergewöhnlichen Situation abwarten.

ARTIKEL 5 - WIDERRUFSRECHT

Der KÄUFER hat das Recht, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Vertragsstrafe von diesem Vertrag zurückzutreten.
Ein Widerrufsrecht besteht jedoch gesetzlich nicht bei Verträgen über die folgenden Waren/Dienstleistungen, auch wenn diese noch nicht verwendet/in Anspruch genommen wurden:

a) Waren, die nach besonderen Wünschen oder persönlichen Bedürfnissen des KÄUFERS hergestellt wurden (einschließlich solcher, die durch Änderungen oder Ergänzungen speziell auf die Person/persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, sowie spezielle Produkte, die auf der Grundlage der Bestellung des KÄUFERS im In- oder Ausland importiert/beschafft wurden)

b) Waren, die nach der Lieferung mit anderen Produkten vermischt wurden und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht getrennt werden können.

c) Bücher, CDs, DVDs, Audio- und Videoaufzeichnungen, Software usw., deren Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel, Paket geöffnet wurden. alle Arten von Produkten mit digitalen Inhalten und Computerverbrauchsmaterialien;

d) Waren oder Dienstleistungen, deren Preise in Abhängigkeit von Schwankungen auf den Finanzmärkten variieren und nicht unter der Kontrolle des Verkäufers/Anbieters stehen,

e) Dienstleistungen, deren Ausführung mit Zustimmung des KÄUFERS innerhalb der Widerrufsfrist begonnen hat.

f) Andere Waren und Dienstleistungen, die gemäß den einschlägigen Gesetzen grundsätzlich nicht in den Geltungsbereich des Fernabsatzes fallen, sowie Fälle, in denen der KÄUFER Käufe für gewerbliche/berufliche Zwecke tätigt.

In Fällen, in denen ein Widerrufsrecht besteht, ist der KÄUFER gesetzlich für alle Veränderungen oder Verschlechterungen verantwortlich, die auftreten, wenn das Produkt innerhalb der Widerrufsfrist nicht entsprechend seiner Funktionsweise, seinen technischen Spezifikationen und seiner Gebrauchsanweisung verwendet wird. Tritt dementsprechend eine Veränderung oder Verschlechterung ein, die darauf zurückzuführen ist, dass das Produkt bis zum Widerrufstermin nicht entsprechend der Gebrauchsanweisung, den technischen Spezifikationen und der Bedienung verwendet wurde, verliert der KÄUFER sein Widerrufsrecht.

Im Falle des Bestehens eines Widerrufsrechts genügt es, wenn der KÄUFER innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen eine eindeutige Mitteilung über die Ausübung seines Widerrufsrechts an den VERKÄUFER sendet (schriftlich an die oben genannten Kontaktadressen). Wird von diesem Recht innerhalb der Frist Gebrauch gemacht, muss das Produkt innerhalb von höchstens zehn (10) Tagen an die oben genannte Adresse des VERKÄUFERS zurückgesandt werden, wobei die Kosten vom KÄUFER zu tragen sind.


Bei diesem Rückgabevorgang muss das Produkt vollständig und unbeschädigt zusammen mit der Schachtel, der Verpackung und ggf. dem Standardzubehör zurückgegeben werden. Außer in den Fällen, in denen der KÄUFER gemäß der Steuergesetzgebung gesetzlich dazu verpflichtet ist, eine Rücksenderechnung vorzulegen, muss der Abschnitt bezüglich der Rücksendung auf der mit dem Produkt zurückzusendenden Rechnung ausgefüllt und unterschrieben werden. Rücksendungen von Bestellungen, deren Rechnungen auf den Namen von Institutionen (juristischen Personen) ausgestellt sind, werden nicht akzeptiert, sofern keine Rücksenderechnung ausgestellt wurde.

„Die Adresse, an die das Produkt zurückgesandt wird, ist die Adresse des VERKÄUFERS.“

Sofern die oben genannten Voraussetzungen vom KÄUFER erfüllt werden, werden dem KÄUFER der Produktpreis und gegebenenfalls die Kosten für die Lieferung des Produkts an den KÄUFER gemäß der beim Kauf des Produkts verwendeten Zahlungsmethode innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum zurückerstattet, an dem die Widerrufserklärung den VERKÄUFER erreicht.

Die gesetzlichen Rechte und Pflichten des KÄUFERS nach Ablauf der Widerrufsfrist in Bezug auf die Produkte und die Rechte und Pflichten des VERKÄUFERS gegenüber dem KÄUFER, einschließlich vertraglicher und gesetzlicher Einziehungs- und Aufrechnungsrechte, bleiben ebenfalls bestehen und gelten.

ARTIKEL 6 - PRODUKTRÜCKGABE - GARANTIEBEDINGUNGEN

Wenn das von Ihnen gekaufte Produkt beschädigt ist oder aus der Verpackung genommen wurde, bevor Sie es innerhalb der ersten 14 (vierzehn) Tage ab Rechnungsdatum verwendet haben; Das Produkt muss mit einem Informationsschreiben, das den Fehler erläutert, an uns gesendet werden. Nach Eintreffen der Ware bei uns wird diese unter Berücksichtigung Ihres dem Produkt beigefügten Mängelscheines geprüft. Die Fehlfunktion des Produktes muss durch die zuständige Stelle bestätigt werden. Das Produkt wurde von der autorisierten Stelle als defekt erkannt; Dabei wird der Lagerstatus auf Verfügbarkeit des Produktes geprüft und bei entsprechender Verfügbarkeit ein 1:1-Austausch vorgenommen und das Produkt an den Besitzer zurückgesendet. In Fällen, in denen der Lagerbestand nicht verfügbar ist, wird der Produktbesitzer kontaktiert und das Produkt wird entweder zurückgesandt oder, nach Zustimmung des Kunden, durch ein gleichwertiges oder ähnliches Produkt ersetzt und an den Produktbesitzer zurückgesandt. Bei derartigen Störungen muss das defekte Produkt unbedingt zusammen mit der Rechnung, sämtlichem Zubehör und der Originalverpackung an uns zurückgesandt werden.

Rücksendungen von defekten, beschädigten, falschen oder fehlenden Produkten werden akzeptiert, wenn eine Meldung hinterlassen wird, während der Kurier vor Ihrer Tür steht. Mit Ihrer Unterschrift beim Empfang des Pakets durch das Transportunternehmen bestätigen Sie, dass Sie das Produkt ordnungsgemäß und unbeschädigt erhalten haben. Ab dem Moment, an dem Sie die Lieferung unterschreiben, gilt die Aufgabe des Frachtunternehmens als erfüllt. Öffnen und überprüfen Sie daher das Paket, wenn der Kurier bei Ihnen eintrifft.

6.3. Die allgemeine Rückgabefrist für versehentlich gekaufte Produkte beträgt 14 Tage. Wenn das von uns gesendete Produkt kein Fehler, Irrtum oder Defekt aufweist, können wir Ihre Produktrückgabe akzeptieren, wenn Sie es innerhalb einer Woche, ohne die Verpackung zu öffnen, in demselben Zustand an uns zurücksenden, in dem wir es Ihnen gesendet haben.

Produktrückgaben werden mehr als 14 Tage nach der Bestellung nicht mehr akzeptiert.

Während dieser Zeit werden Rücksendungen von gebrauchten, beschädigten etc. Produkten nicht akzeptiert. Rücksendungen müssen in der Originalverpackung erfolgen.

Wenn das Produkt oder seine Verpackung geöffnet, beschädigt, zerbrochen, zerrissen, gebraucht ist oder bei versehentlichem Kauf des Produkts oder seiner Verpackung ein anderer Zustand festgestellt wird und das Produkt nicht im selben Zustand zurückgegeben werden kann, in dem es dem Käufer geliefert wurde, wird das Produkt nicht zur Rückgabe angenommen und der Preis nicht erstattet.

6.4. Produktrückgabeanfragen müssen schriftlich an die oben angegebenen Kontaktadressen gerichtet werden. Rücksendungen von Produkten, die von Institutionen verkauft wurden, werden ohne die an Privatpersonen ausgestellten Originalrechnungen nicht akzeptiert.

Die Rechnung mit den Rücksendeinformationen für das Produkt muss dem Verkäufer über das Kurierunternehmen zugestellt werden, das das Produkt an die Adresse des Käufers geliefert hat. Wenn das zurückgesandte Produkt den Verkäufer erreicht und die in diesem Vertrag festgelegten Bedingungen erfüllt, wird es als Rücksendung akzeptiert und die Rückerstattung erfolgt auf die Kreditkarte/das Konto des Käufers. Ohne Rücksendung des Produkts ist keine Rückerstattung möglich. Die Dauer bis zur Anzeige von Rückerstattungen auf eine Kreditkarte auf dem Kreditkartenkonto liegt im Ermessen der jeweiligen Bank.

ARTIKEL 7 - RÜCKERSTATTUNG DER ZAHLUNG

Die Kosten für das zurückgesandte Produkt werden Ihnen nach Erhalt des Produkts erstattet. Im Falle einer Stornierung der Bestellung und einer Vertragsauflösung, einschließlich Rücktritten gemäß Vertragsrecht, wird der Produktpreis, sofern eingezogen, dem KÄUFER innerhalb von maximal 14 Tagen zurückerstattet.

Die Rückerstattung erfolgt gemäß der Zahlungsmethode, die der KÄUFER für die Zahlung des Produktpreises an den VERKÄUFER verwendet hat. Bei Kreditkartenzahlungen beispielsweise erfolgt die Rückerstattung durch Rückbuchung des Geldes auf die Kreditkarte des KÄUFERS und die Rückerstattung des Produktbetrags an die entsprechende Bank innerhalb derselben Frist nach Stornierung der Bestellung durch den KÄUFER; Da die Gutschrift dieses Betrags auf dem Konto des KÄUFERS nach der Rückerstattungstransaktion durch den VERKÄUFER an die Bank vollständig mit dem Banktransaktionsprozess zusammenhängt, akzeptiert der KÄUFER im Voraus, dass der VERKÄUFER nicht eingreifen und für mögliche Verzögerungen keine Verantwortung übernehmen kann (der Vorgang, bei dem die Rückerstattung durch die Bank auf das Konto des KÄUFERS gutgeschrieben wird, dauert normalerweise bis zu drei Wochen).

Im Falle der Rückgabe von mit der Karte erworbenen Waren und Dienstleistungen kann der Verkäufer den Käufer gemäß dem mit der Bank geschlossenen Vertrag nicht in bar bezahlen. Im Falle einer Retoure nimmt das Mitgliedsunternehmen bzw. der Verkäufer die Rückerstattung über die entsprechende Software vor und da das Mitgliedsunternehmen bzw. der Verkäufer verpflichtet ist, den entsprechenden Betrag in bar oder auf Rechnung an die Bank zu zahlen, ist eine Barauszahlung an den Käufer nach dem oben beschriebenen Verfahren nicht möglich. Die Rückerstattung auf die Kreditkarte erfolgt durch die Bank gemäß dem oben genannten Verfahren, nachdem der Käufer eine einmalige Zahlung an die Bank geleistet hat.

Die Kosten der Rücksendung einwandfrei gelieferter Ware trägt der Käufer, in anderen Fällen wir.

ARTIKEL 8 - ANFRAGEN, BESCHWERDEN UND RECHTSANWENDUNGEN DES KÄUFERS - ZUSTÄNDIGE GERICHTSBEHÖRDEN

8.1. Der KÄUFER kann dem VERKÄUFER seine Wünsche und Beschwerden bezüglich des Produkts und des Verkaufs schriftlich mitteilen, indem er den VERKÄUFER über die Kommunikationskanäle im Einführungsabschnitt des Vertrags erreicht.

8.2. Einige der in Artikel 3 oben genannten Angelegenheiten sind aufgrund ihrer Natur möglicherweise nicht in dieser Vereinbarung enthalten. Sie sind jedoch in den vom KÄUFER auf der WEBSITE eingesehenen/genehmigten Vorabinformationen sowie, je nach Interesse, in den Verkaufsphasen oder allgemeinen Informationsseiten/-abschnitten der WEBSITE enthalten.

Der KÄUFER kann auf die genannten Informationen und diese Vereinbarung jederzeit zugreifen und diese überprüfen, indem er die genannte E-Mail auf seinem Gerät speichert und aufbewahrt, da sie an die E-Mail-Adresse gesendet werden, die er nach der Annahme angegeben hat. Andererseits werden sie drei Jahre lang in den Systemen des VERKÄUFERS gespeichert.

8.3. Die Aufzeichnungen des VERKÄUFERS (einschließlich Aufzeichnungen auf magnetischen Datenträgern wie etwa Computer-Sprachaufzeichnungen) gelten als Beweismittel bei der Beilegung aller Streitigkeiten, die sich aus dieser Vereinbarung und/oder ihrer Umsetzung ergeben können. Die sich aus den jeweiligen zwingenden gesetzlichen Bestimmungen ergebenden Rechte der Parteien bleiben vorbehalten.

8.4. Bei Streitigkeiten, die sich aus diesem Abkommen ergeben können, sind Verbraucherschiedsgerichte auf Provinz- und Bezirksebene innerhalb der vom Ministerium für Zoll und Handel jährlich festgelegten und bekannt gegebenen Geldgrenzen zuständig. Bei Fällen, die diese Grenzen überschreiten, sind Verbrauchergerichte zuständig. In diesem Rahmen kann sich der KÄUFER an die Schlichtungsstellen und Verbrauchergerichte an seinem bzw. am Wohnsitz des VERKÄUFERS wenden.

ARTIKEL 9 - VORSCHRIFTEN ZU SICHERHEIT UND DATENSCHUTZ, PERSÖNLICHEN DATEN, ELEKTRONISCHER KOMMUNIKATION UND GEISTIGEN UND GEWERBLICHEN EIGENTUMSRECHTEN

Außer in den in unserem Informationsschreiben bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten genannten Situationen und Gründen; https://birelin.com erlaubt nicht die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte und Institutionen, https://birelin.com Die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten werden in keiner Weise an Personen oder Institutionen vermietet, verkauft oder weitergegeben. Um für unsere geschätzten Kunden, die auf der Website einkaufen, ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, werden Ihre auf der Zahlungsseite abgefragten Kreditkarteninformationen niemals vertraulich behandelt. https://birelin.com oder auf den Servern der Unternehmen, die es bereitstellen. Auf diese Weise werden alle Zahlungstransaktionen https://birelin.com Dies wird über die Schnittstelle zwischen der Bank und Ihrem Computer ermöglicht.

Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie

https://birelin.com verwendet die Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Die SSL-Technologie schützt Ihre persönlichen Daten, indem sie diese beim Online-Einkauf verschlüsselt.

Standard-Firewalls

Geschützt durch Standard-Firewalls https://birelin.com Server sind so konzipiert, dass Ihre Informationen sicher und vor anderen Internetbenutzern geschützt sind. SSL-Zertifikat und Standard-Firewalls arbeiten zusammen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Zur Sicherheit der vom KÄUFER auf der WEBSITE eingegebenen Informationen und Transaktionen wurden in der Systeminfrastruktur auf Seiten des VERKÄUFERS die erforderlichen Vorkehrungen im Rahmen der heutigen technischen Möglichkeiten getroffen, abhängig von der Art der Informationen und Transaktionen. Da die betreffenden Informationen jedoch vom Gerät des KÄUFERS eingegeben werden, liegt es in der Verantwortung des KÄUFERS, die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, einschließlich solcher zum Schutz vor Viren und ähnlichen schädlichen Anwendungen, um zu verhindern, dass unbefugte Personen auf die Informationen zugreifen.

In Bezug auf alle Informationen und Inhalte der WEBSITE und deren Organisation, Überarbeitung und teilweise/vollständige Nutzung; Mit Ausnahme derjenigen, die gemäß der Vereinbarung des VERKÄUFERS sonstigen Dritten gehören; Alle geistigen und gewerblichen Rechte sowie Eigentumsrechte liegen beim VERKÄUFER.

Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, hinsichtlich der oben genannten Punkte alle Änderungen vorzunehmen, die er für notwendig erachtet. Diese Änderungen werden ab dem Zeitpunkt gültig, an dem sie vom VERKÄUFER auf der WEBSITE oder auf andere geeignete Weise bekannt gegeben werden.

Andere Websites, auf die über die WEBSITE zugegriffen werden kann, unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. Der VERKÄUFER ist nicht für etwaige Streitigkeiten oder negative Folgen verantwortlich, die entstehen können.

ARTIKEL 10 - SONSTIGE BESTIMMUNGEN

Der KÄUFER akzeptiert und erklärt, dass er alle in dieser Vereinbarung und in den vorläufigen Informationen zum Bestellvertrag (auf der WEBSITE), die einen integralen Bestandteil davon bilden, enthaltenen Bedingungen und Erklärungen gelesen hat, dass er über alle in Artikel 3 dieser Vereinbarung aufgeführten Punkte im Voraus informiert ist, einschließlich der grundlegenden Merkmale/Qualifikationen des/der zum Verkauf stehenden Produkts/Produkte, des Verkaufspreises, der Zahlungsmethode, der Lieferbedingungen, aller anderen vorläufigen Informationen/Informationen und des Widerrufsrechts und der persönlichen Informationen/elektronischen Kommunikation und der Bedingungen für Bonuspunkte in Bezug auf den VERKÄUFER und das zum Verkauf stehende Produkt, dass er sie alle elektronisch auf der WEBSITE gesehen hat und dass er die Bestimmungen dieser Vereinbarung akzeptiert hat, indem er das Produkt bestellt und all dies auf elektronischem Wege bestätigt, genehmigt, akzeptiert oder gestattet hat.

Sowohl die betreffenden Vorabinformationen als auch diese Vereinbarung werden außerdem an die oben genannte E-Mail-Adresse gesendet, die der KÄUFER dem VERKÄUFER mitgeteilt hat. In dieser E-Mail ist auch die Bestätigung des Eingangs der Bestellung zusammen mit der Bestellübersicht enthalten.


Produkte zum Kaufen

  • Ich habe die Vorabinformation und die Fernabsatzvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
  • Sie werden zu den 3D-Secure-Bildschirmen weitergeleitet.

Indem Sie auf die Schaltfläche „Bestellung bestätigen“ klicken, bestätigen Sie die Zahlung von …….. TL.

 

DETAILLIERTE VORABINFORMATIONEN

 

VERKÄUFER:

IDEE DER MODE-BEKLEIDUNGSBRANCHE. UND HANDEL. GMBH. STI

 

Telefon: 0545 348 81 51

Fax:

E-Mail: info@partnersoftomorrow.com

 

Bankkonto: Yapı Kredi

IDEAMODA BEKLEIDUNGSINDUSTRIE UND HANDEL LTD. STI

TR79 0006 7010 0000 0049 8856 79

Swift-Code: YAPITRISXXX

 

 

KÄUFER (VERBRAUCHER):

Vorname, Nachname/Titel:

 

Adresse:

 

Telefon:

 

E-Mail:

 

BESTELLUNG-VERTRAG GEGENSTAND PRODUKT, PREIS UND ZAHLUNG

Art und Beschaffenheit der Produkte (Waren/Dienstleistungen), Menge, Marke/Modell/Farbe, Stückpreis(e), Verkaufspreis und Zahlungsinformationen (Abholung) sowie Lieferinformationen einschließlich des vom KÄUFER mitgeteilten Lieferorts sind wie nachstehend angegeben. Wenn das Transportunternehmen, das die Lieferung vornimmt, keine Niederlassung am Standort des Verbrauchers hat, muss der Verbraucher die Lieferung von einer anderen Niederlassung in der Nähe abholen; diese wird vom VERKÄUFER benachrichtigt (die diesbezüglich erforderlichen Informationen werden dem Verbraucher per E-Mail, SMS oder Telefon übermittelt). Weitere Regelungen zur Lieferung finden Sie weiter unten.

PRODUKT:

STÜCKPREIS:

STÜCK:

Gesamt:

………………

……………………

…………..

……………….

Bestellabwicklungs- und Versandgebühren

………………

GESAMTZAHLUNG

……………..

LIEFERINFORMATIONEN:

Vorname, Nachname/Titel:

 

Adresse:

 

Telefon:

 

E-Mail:

 

ABRECHNUNGSDATEN:

Vorname, Nachname/Titel:

 

Adresse:

 

Telefon:

 

E-Mail:

 

LIEFERBEDINGUNGEN

Das betreffende Produkt wird dem Verbraucher/der dritten Person/Organisation an die oben genannte Adresse gemäß den unten aufgeführten Grundsätzen geliefert, vorausgesetzt, dass die gesetzliche Frist von 30 Tagen nicht überschritten wird. Als rechtzeitige Lieferung gilt die Lieferung des Produkts an den Verbraucher innerhalb der gesetzlichen Höchstfrist von 30 Tagen. Wenn das Produkt aufgrund außergewöhnlicher Umstände außerhalb der normalen Verkaufs-/Lieferbedingungen (wie etwa widrige Witterungsbedingungen, starker Verkehrsstau, Erdbeben, Überschwemmung, Feuer) nicht innerhalb der gesetzlichen Höchstfrist von 30 Tagen geliefert werden kann, informiert der VERKÄUFER den Verbraucher über die Lieferung, indem er ihn über seine aktuellen Kontaktdaten kontaktiert. In diesem Fall kann der Verbraucher die Bestellung stornieren, ein ähnliches Produkt bestellen oder warten, bis die außergewöhnliche Situation vorüber ist.


Wenn ausnahmsweise davon ausgegangen wird, dass die Ware, die Gegenstand des Vertrags ist, aus einem berechtigten Grund nicht geliefert werden kann und/oder ein Lagerproblem auftritt, kann dem Käufer eine andere Ware von gleicher Qualität und gleichem Preis zugesandt werden, wenn er hierüber unverzüglich in klarer und verständlicher Weise informiert wird und seine Zustimmung erteilt, oder wenn dies auf Wunsch und Wahl des Käufers erfolgt; Es kann ein weiteres, neues Produkt versendet werden und die vertragliche Verpflichtung gilt auf diese Weise als erfüllt. Der Käufer kann auf die Lagerverfügbarkeit des Produktes oder den Wegfall sonstiger Lieferhindernisse warten und/oder die Bestellung stornieren. Dem KÄUFER steht es in jeder Hinsicht frei, die Zustimmung zu erteilen oder nicht zu erteilen. Im Falle der Nichterteilung der Zustimmung gelten die vertraglich-gesetzlichen Bestimmungen zur Stornierung der Bestellung (Beendigung des Vertrages).

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gehen die Lieferkosten (Versandkosten usw.) grundsätzlich zu Lasten des Verbrauchers.

Wenn der Verbraucher zum Zeitpunkt der Lieferung der Produkte per Fracht nicht an der Adresse anwesend ist und die Personen an der Adresse die Lieferung nicht annehmen, wird davon ausgegangen, dass der VERKÄUFER seine Verpflichtung in dieser Hinsicht erfüllt hat. Wenn an der Adresse niemand angetroffen wird, um das Produkt entgegenzunehmen, liegt es in der Verantwortung des Verbrauchers, Kontakt mit dem Transportunternehmen aufzunehmen und den Versand der Produkte zu verfolgen und sicherzustellen. Wenn das Produkt an eine andere Person/Organisation als den Verbraucher geliefert werden soll, kann der VERKÄUFER nicht zur Verantwortung gezogen werden, wenn diese Person/Organisation an der Adresse nicht anwesend ist oder die Lieferung nicht annimmt. In solchen Fällen gehen alle Schäden, die sich aus der verspäteten Lieferung des Produkts durch den Verbraucher ergeben, sowie die Kosten, die durch das Warten des Produkts beim Transportunternehmen und/oder die Rücksendung der Fracht an den VERKÄUFER entstehen, zulasten des Verbrauchers. Jede Person, die das Produkt erhält, ist dafür verantwortlich, es sofort nach Erhalt zu prüfen. Wenn sie ein durch die Fracht verursachtes Problem mit dem Produkt feststellt, ist sie dafür verantwortlich, das Produkt nicht anzunehmen und einen Bericht vom Mitarbeiter des Frachtunternehmens erstellen zu lassen. Im Übrigen ist die Haftung des VERKÄUFERS ausgeschlossen.

Der Verbraucher muss den vollständigen Verkaufspreis einschließlich der Kosten vor Erhalt des Produkts bezahlt haben. In Fällen, in denen der Verbraucher den Verkaufspreis mit einer Kreditkarte, Ratenzahlungskarte usw. von Banken (einschließlich Finanzinstituten) bezahlt, handelt es sich bei sämtlichen von diesen Karten gebotenen Möglichkeiten um Kredit- und/oder Ratenzahlungsmöglichkeiten, die direkt von der Institution bereitgestellt werden, die die Karte ausgestellt hat; In diesem Rahmen getätigte Produktverkäufe, bei denen der VERKÄUFER den Preis in einer Summe oder schrittweise einzieht, stellen für die Parteien dieser Vereinbarung keine Kredit- oder Ratenverkäufe dar, sondern sind Barverkäufe. Wenn der Preis des/der Produkts/Produkte, die Gegenstand dieses Vertrags sind, nicht im Voraus und vor der Lieferung vollständig an den VERKÄUFER gezahlt wird, kann der VERKÄUFER den Vertrag einseitig kündigen und das Produkt nicht liefern.

Wenn die Bank/das Finanzinstitut, dem die bei der Transaktion verwendete Kreditkarte gehört, aus irgendeinem Grund nach der Lieferung des Produkts den Produktpreis nicht an den VERKÄUFER zahlt oder eine Rückerstattung des gezahlten Preises verlangt, muss das Produkt vom Verbraucher spätestens innerhalb von 3 Tagen an den VERKÄUFER zurückgesandt werden. Wenn die Nichtzahlung des Produktpreises auf eine missbräuchliche Anweisung oder einen Widerspruch des Verbrauchers gegenüber der Bank oder auf einen Mangel oder Fahrlässigkeit zurückzuführen ist, trägt der Verbraucher die Versandkosten. Alle weiteren vertraglichen und gesetzlichen Rechte, insbesondere das Recht, den Produktpreis einzufordern, ohne die Rücksendung zu akzeptieren, bleiben dem VERKÄUFER in jedem Fall gesondert vorbehalten.

Vorschriften zu Sicherheit, Datenschutz, persönlichen Daten, elektronischer Kommunikation und Rechten an geistigem und gewerblichem Eigentum

Zur Sicherheit der vom Verbraucher auf der WEBSITE eingegebenen Informationen und Transaktionen wurden in der eigenen Systeminfrastruktur des VERKÄUFERS im Rahmen der heutigen technischen Möglichkeiten und je nach Art der Informationen und Transaktionen die notwendigen Maßnahmen getroffen. Da die betreffenden Informationen jedoch vom Gerät des Verbrauchers eingegeben werden, liegt es in der Verantwortung des Verbrauchers, die notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um diese zu schützen und den Zugriff durch unbefugte Personen zu verhindern, einschließlich des Schutzes vor Viren und ähnlichen schädlichen Anwendungen.


Außer in den in unserem Informationsschreiben bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten genannten Situationen und Gründen; www.partnersoftomorrow.com gestattet nicht, dass Ihre persönlichen Daten an Dritte oder Institutionen weitergegeben werden. Die persönlichen Daten, die Sie www.partnersoftomorrow.com zur Verfügung stellen, werden in keiner Weise an Personen oder Institutionen vermietet, verkauft oder weitergegeben. Ihre auf der Zahlungsseite angeforderten Kreditkarteninformationen werden nicht auf den Servern von www.partnersoftomorrow.com oder den Unternehmen, die die Site betreiben, gespeichert, um die Sicherheit unserer geschätzten Kunden, die auf der Site einkaufen, auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Sämtliche Zahlungstransaktionen zwischen der Bank und Ihrem Computer werden dabei über die Schnittstelle von www.partnersoftomorrow.com abgewickelt. Der VERKÄUFER kann die während der Mitgliedschaft des Verbrauchers auf der WEBSITE und beim Einkauf erhaltenen Informationen an die zuständigen Behörden und Gerichte weiterleiten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

In Bezug auf alle Informationen und Inhalte der WEBSITE und deren Organisation, Überarbeitung und teilweise/vollständige Nutzung; Mit Ausnahme derjenigen, die gemäß der Vereinbarung des VERKÄUFERS sonstigen Dritten gehören; Alle geistigen und gewerblichen Rechte sowie Eigentumsrechte liegen beim VERKÄUFER.


Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, hinsichtlich der oben genannten Punkte alle Änderungen vorzunehmen, die er für notwendig erachtet. Diese Änderungen werden ab dem Zeitpunkt gültig, an dem sie vom VERKÄUFER auf der WEBSITE oder auf andere geeignete Weise bekannt gegeben werden.


Andere Websites, auf die über die WEBSITE zugegriffen werden kann, unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. Der VERKÄUFER ist nicht für etwaige Streitigkeiten oder negative Folgen verantwortlich, die entstehen können.

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT UND ANDEREN RECHTEN

Der Verbraucher hat das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ab Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Vertragsstrafe vom Vertrag zurückzutreten.

Der Widerruf kann SCHRIFTLICH, etwa per Brief oder E-Mail an unsere oben genannten Kontaktadressen, erfolgen. Im Falle der Ausübung dieses Rechts sind neben der vorgenannten Mitteilung eine Kopie des Frachtlieferscheins, aus dem hervorgeht, dass das Produkt an uns gesandt wurde (in Übereinstimmung mit der Steuergesetzgebung), und die Originalrechnung zurückzusenden, bei Produktrücksendungen, deren Rechnungen auf den Namen von Institutionen ausgestellt sind, ist eine Rücksenderechnung auszustellen und die zurückzusendenden Produkte sind vollständig und unbeschädigt zusammen mit dem Karton, der Verpackung und ggf. Standardzubehör an uns zurückzuschicken.

In Fällen, in denen ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht, ist der Verbraucher gesetzlich für alle Veränderungen oder Verschlechterungen verantwortlich, die auftreten, weil das Produkt innerhalb der Widerrufsfrist nicht entsprechend seiner Funktionsweise, seinen technischen Spezifikationen und seiner Bedienungsanleitung verwendet wird, und verliert daher sein Widerrufsrecht in Bezug auf das Produkt.

Im Falle eines Widerrufs muss das betreffende Produkt innerhalb von höchstens zehn (10) Tagen auf Kosten des Verbrauchers an unsere oben genannte Adresse zurückgesandt werden.


Das Widerrufsrecht kann nicht ausgeübt werden, wenn es gesetzlich nicht vorgesehen ist, und der Verbraucher verliert sein Widerrufsrecht, wenn er dieses Recht nicht ordnungsgemäß oder fristgerecht ausübt.

Im Falle einer Stornierung der Bestellung und einer Vertragsauflösung, einschließlich vertraglicher und gesetzlicher Rücktritte, wird das Produkt, sofern der Produktpreis eingezogen wurde, dem Verbraucher innerhalb von höchstens 14 Tagen in einer für das Fahrzeug, für das der Produktpreis bezahlt wurde, geeigneten Weise zurückgesandt.

Der Verbraucher kann seine Anfragen und Beschwerden bezüglich des Produkts und des Verkaufs schriftlich über die oben genannten Kommunikationskanäle an den VERKÄUFER richten. Als VERKÄUFER kommen wir gerne allen Arten von Anträgen sowie berechtigten Forderungen und Beschwerden unserer Verbraucherkunden nach. Kann auf diese Weise keine Lösung erzielt werden, kann sich der Verbraucher, sofern er dies wünscht, an die Provinz- und Bezirks-Verbraucherschiedsgerichte an seinem bzw. dem Wohnsitz des VERKÄUFERS (wo dieser seinen Wohnsitz hat) wenden, und zwar innerhalb der vom Ministerium für Zoll und Handel jährlich festgelegten und bekannt gegebenen Geldgrenzen. In Fällen, die diese Grenzen überschreiten, kann er sich an die Verbrauchergerichte wenden.

Rückerstattungsprozess; Wenn die Zahlung per Kreditkarte erfolgt ist, wird der Betrag auf die Kreditkarte des Verbrauchers zurückerstattet und der Produktbetrag wird innerhalb derselben Frist nach Stornierung der Bestellung durch den Verbraucher an das entsprechende Bankkonto zurückerstattet; Da die Gutschrift dieses Betrags auf dem Konto des Verbrauchers nach der Rückerstattungstransaktion durch den VERKÄUFER an die Bank vollständig mit dem Banktransaktionsprozess zusammenhängt, ist der VERKÄUFER in keiner Weise für mögliche Verzögerungen verantwortlich, die aus Gründen entstehen, die außerhalb seiner Verantwortung liegen (der Prozess der Gutschrift der Rückerstattung durch die Banken auf dem Konto des Verbrauchers dauert normalerweise bis zu drei Wochen).


Der VERKÄUFER behält sich das Recht auf Aufrechnung, Rabatt und Abzug vor, das sich aus dem Vertrag und dem Gesetz für den an den Verbraucher zurückzuerstattenden Betrag ergibt. Die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bestehen auch dann, wenn der Verbraucher den Vertrag kündigt, weil der VERKÄUFER seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist.

Mit diesen Vorabinformationen, die im Falle der Genehmigung einen integralen Bestandteil des Fernabsatzvertrags bilden, wird der Verbraucher über die grundlegenden Eigenschaften und Qualifikationen des/der zum Verkauf stehenden Produkts/Produkte, den Verkaufspreis, die Zahlungsmethode, die Liefermodalitäten, das Widerrufsrecht und andere Befugnisse informiert, die im Streitfall Anwendung finden können.


Alle Erklärungen und Informationen in diesen Vorabinformationen zum Bestell- und Vertragsschluss sind ab dem Zeitpunkt gültig, an dem der Verbraucher sie auf der WEBSITE akzeptiert, und werden im Falle ihrer Akzeptanz zusammen mit dem Fernabsatzvertrag zwischen dem VERKÄUFER und dem Verbraucher (KÄUFER) verbindlich angewendet.